„Erfolgreich ist Theater, wenn es später im Kopf des Zusehers explodiert.“ – Jean Anouilh
Eine Auswahl aus unseren Produktionen.

Ein Abend im Brechts – im Repertoire
Der große B. Brecht Abend – Ein Abend, der menschlich, dogmatisch, vulgär, grob und auch feinsinnig daherkommt. Man beschäftigt lautstark sich mit der Liebe, der Fleischeslust, dem Ende und auch mit der Ungerechtigkeit des Lebens. Das Ensemble entführt den Zuschauer in eine wilde, feuchtfröhliche Welt. Ein Theaterabend mit gespielter Prosa, Gedichten und viel Musik des bekannten und des unbekannten Bertolt Brechts.

Meine tolle Scheidung – im Repertoire
von Geraldine Aron – Eine Frau mittleren Alters, erfährt am Silvesterabend, dass ihr Ehemann sie wegen eines deutlich jüngeren, mexikanischen Models verlassen will. Nahezu zeitgleich eröffnet ihr ihre halbwüchsige Tochter, dass sie mit ihrer neuen Leidenschaft, einem deutlich älteren Schlagzeuger, zusammenziehen wird. Nach Jahrzehnten in der Rolle als Ehefrau und Mutter muss sie sich nun damit abfinden, allein zu sein und einen neuen Sinn in diesem umgekrempelten Leben zu suchen.

Dracula
nach Bram Stoker – Eine Anstalt für gefährliche Psychopaten: Leitung Dr. Seward und Schwester Rabiata. Dracula und Van Helsing stehen sich wieder gegenüber, diesmal hinter Gittern. Als Zeuge der vergangenen Geschehnisse und dringend Therapiebedürftig, befindet sich dort auch Jonathan Harker. Dr. Sewards fragwürdige Methoden gipfeln im totalen Kontrollverlust und nachdem er von Renfield fast totgebissen wird, sucht er nach der ultimativen Lösung des Problems „Dracula“.

Höchste Eisenbahn
von Fitzgerald Kusz – Eine Tragikomödie und meisterhafte psychologische Studie. Die Schwestern Emmy und Betty fallen sich seit Jahrzehnten auf die Nerven und kommen doch nicht von einander los. Auf einer Zugfahrt kommt es letztendlich zwischen beiden zu einem bitterbösen verbalem Schlagabtausch. Sie halten Rückblick auf Versäumnisse, Sehnsüchte und Enttäuschungen der Liebe – für sie eine Lebensreise. Die Marotten der Schwestern, die umrahmt von Gemeinheiten und Butterbroten dabei zum Vorschein kommen, sind Brutal und amüsant zugleich.

Macbeth
von William Shakespeare – Wie Tante oder Großvater, Sohn, Gattin und Familienoberhaupt um Ansehen, Macht und Erbschaft buhlen, so drängen auch Macbeth und dessen Zeitgenossen an die Spitze des königlichen Hauses. Macbeth, eine Familiensaga – Mord inbegriffen.Mit einer Liveband nähert sich die Gruppe dem Stück mal mit großangelegten, amüsanten Szenen, mal als klassisches Kammerspiel oder eben auch als Lesung oder Performance.

Parzival
von Tankred Dorst – Parzival, mittlerweile in Hohem Alter, fehlt die Erinnerung an sein vorheriges Leben. Mit Hilfe von Merlin erlebt er es, nicht ganz freiwillig, wieder. Eine Geschichte von Schuld, Scham, Reue, Erkenntnis und fehlender Empathie. Der Mensch auf der Suche. Geprägt durch Erziehung und eingezwängt in gesellschaftliche Konventionen. Erzählt im Jetzt und Rückblenden ins Damals der 70ger Jahre .